Ich bin ja was Namen angeht schon immer in einer schwierigen Situation gewesen: Ich habe ein schlechtes Namensgedächtnis. Dass mir Namen nicht sofort einfallen passiert sogar, wenn ich im Kreise der Famiele Geschwistern begegne, oder auch wenn ich guten Bekannten. So lassen sich im übrigen auch die Hänger erklären, die mir unterkommen, wenn ich bei Fraktionssitzungen einen Hänger habe, wenn ich bei Abstimmungen die Namen meiner Kollegen aufzurufen habe.
Nun will ich dem Titel dieses Beitrags aber auch noch eine zweite Bedeutung geben: ich suche noch einen prägnanten Namen für diesen Blog. Leider bin ich da auch wenig kreativ. Es einfach bei blog.rka.name zu belassen ginge natürlich auch, aber es ist aus meiner Sicht einfach schöner, wenn es einen wohlklingenden Namen wie „weizenspr.eu“ oder ähnliches hat.
Also ein Aufruf: fällt Dir ein schöner Name für mein Blog ein? Vorschläge bitte in die Kommentare.
Filte.rka.fee
Was ich noch nicht ganz verstehe (und ich denke fieberhaft nach über passende/schöne Namen für dein Blog) ist folgendes: blog.rka soll so bleiben, ja? Nur hinter dem Punkt nach rka suchst du (für den jetzigen Platzhalter „name“ noch etwas?
Also…mein Tipp wäre ansonsten ja doch, blog.rka zu lassen, gerade wenn du selbst dir schwer tust mit Namen. Dann ist so eine Variante stimmig, außerdem hat rka eben auch Wiedererkennungswert.
Just some first thoughts…Sophia
Ups, mit 2 f natürlich
blogmEUte, aber noch schöner find ich den „Beutelblog“
A.rka.de
filte.rka.fee …finde ich ganz hinreißend! :)))
Er hat was von einer Fee…trinkt er auch Kaffee, ist die Frage. Sehr ’sweet‘, dieser Name! #ilike
Dammnit, jetzt habe ich den Kaffee auch mit einem f geschrieben. Mit zwei f (fällt mir grad auf…wirkt das Ganze nicht mehr: filte.rka.ffee
Nee, geht nicht, wa? Da ist der Feenstaub verschwunden. Schade. Fand ich so schön…
Also das theme mit .rka. finde ich auch toll und die beiden Vorschläge von metaphora super.
denke.rka.rma
e.rka.m (sah und siegte) Sorry, just kidding.
ve.rka.nnt, ve.rka.belt, ve.rka.tert. Nein, mit rka fällt mir nichts Sinniges, chickes mehr ein. Ich würde es vielleicht ganz unspektakulär schlicht & unverkrampft: blog.rka.privat nennen. Greetz Sophia
Ich weiß, mit Namen spielen ist unschicklich, aber Baumhaus würde mir auch gefallen.
Oder doch:
rka.m.sah.siegte, Hehe, meinte natürlich:
rka.m.sah.bloggte. 🙂
Mit „rka“: ve.rka.belt, Kultu.rka.nal, Ve.rka.pptes, zi.rka, Ektronike.rka.rriere bzw. Politike.rka.rriere oder gar Kanzle.rka.ndidat (weniger Übe.rka.pazität, O.rka.n, konte.rka.riere, e.rka.nnt, ve.rka.ufe, ve.rka.ufsoffen, zue.rka.nnt, sa.rka.stisch, Folte.rka.mmer, Terro.rka.mpf, Ve.rka.ufschef, Tou.rka.rte, Fah.rka.rte, Eine.rka.jak, Ve.rka.lkung, Spiele.rka.rriere, Vorde.rka.nte, Wasse.rka.none, Vie.rka.nt, Bie.rka.sten, ma.rka.nt, e.rka.ltet, ve.rka.nnt oder ve.rka.tert)
(Für was steht eigentlich „rka“?)
Falls auch Initialen gehen: a.b.satz (weniger: a.b.schrieb)
Oder mit „Baum“: Baum.art, Baum.angel, baumeln oder „Achtung Baum!“
Wie ich gerade über dich lese, habe ich den Namen gefunden, der mir (vielleicht auch dir) gefallen Könnte:
privat.rka.sphäre
Gedankensplitter dazu:
Eine Sphäre ist eine Art Raum. In diesem Fall: gedanklich, virtuell. Dieser Raum ist privat, also getrennt von deinen politischen oder sonstigen nichtprivaten Aktivitäten und Aussagen. Wobei es keine Trennung sein muss, aber KANN.
rka bleibst du dennoch. Du versteckst dich nicht hinter einem Pseudonym, bzw…hast Wiedererkennungswert (z.B. wenn Leute nach dir, rka, googeln und doch: klar ausgedrückt: hey, hier ist mein Rückzugsort für Gedanken, die ich jenseits der politischen Bühne, bzw. aus eigener, persönlicher Sicht, ausspucken will.
Yeah. That’s it for me!
Man kann das bestimmt farblich, graphisch, webdesignerisch so gestalten, dass das rka in der Mitte etwas differiert von den anderen Wortteilen, sodass man das Wort Privatsphäre quasi (fließend) in einem Stück liest.
Selbst, wenn man gar nichts dran macht, fände ich es ok.
Et voilà! :)))
Nein, blog.rka muss nicht bleiben, und ich suche eigentlich auch nicht nach einer weiteren Wortspielerei mit rka oder so, sondern einen für sich sprechenden Namen. Das hier auch vorgeschlagene ‚Baumhaus‘ würde schon passen, ist mir aber zu platt.
Danke für die vielen Vorschläge!
Bisher war jedoch keiner dabei, der mir wirklich gut gefallen hat. So lange bleibts jetzt erstmal einfach bei blog.rka.name